Imena plemena, rodova:
Држићи
1. Darsioi (Hekataios bei Steph. Byz.), Dersaioi (Hdt., Thuk.), Nachbarn der Sapaer und Edoner im Лgаisсhеп Thrakien. Оег Name ist verwandt mit аргеиО. Dersko, Dirse, lit. ON Darsiski,! ktiiтas (Nom. Pl. Daгsiskiai), die zu аргеиО. dyrsos im Ausdruck dyrsos gyntos ,fromman', d.h. ,tiichtige, tapfere Маппег' gеhбгеп, verwandt mit aind. dh':~1}u- ,kiihn, tapfer, mutig, dreist, frech', awest. darsyu- ,kiihn, stark', griech. thrasys ,mlltig', got. ga-dars ,ich wage'. Thrak. Darsioi, Dersaioi geht auf idg. *dhorso- (bzw. *dherso-) zuriick.
Чиче
2. Kikones (Нот., Hdt., Strab.), Cicones (Рliп., Ovid. и.а.), Stamm zwischen dem Bistonischen See und dem Unterlauf des Hebros (Marica); Sg. Kikon, bezeugt ebenfalls als Personenname, - aus idg. *gYigo(n) verwandt mit ahd. quёh, quёk, Оеп. quёсkеs ,lebendig', nhd. keck, schweiz. check ,stark, fest', ags. cwicu, с'иси ,lebendig', anord. kvikr, kykr ,lebendig', engl. quick ,lebendig, schnell' aus idg. *gYig-, vgl. auch lett. dziga ,Leben'.
Чајевићи
3. Skaioi (Hekataios bei Steph. Byz.; Strab.), Skaiboai (Polyaen.), Volk zwischen Troja und Thrakien. Оег Name ist identisch mit griech. skai6s ,link', lat. scaevus ,dass.' aus idg. *skajyo-s (*skiJjyo-s). 1т Lande der Skaier gab es einen Fluf3 Skaios potaтos und Ort Skaion teichos (Strab.). Мбgliсhегwеisе ist der Fluf3name primar (vgl. zur Bedeutung den bulg. FIN Leva reka im Kreis Угаса - zu bulg. /еу ,link'), nach dem der Stamm benannt werden konnte. Die Benennung der Satren - Satrai (Hdt., Hekataios bei Steph. Byz.), eiпет Stamm, der das Gebiet zwischen Nestos und Strymon auf dem Pangaios (Berg) besiedelte, wird als verwandt mit aind. k~atra- п. ,Herrschaft', awest. apers. ksa8ra- п. ,Herrschaft, Herrschergewalt' erklart (W. Tomaschek, о. Detschew).