„Епидемија ће почети на кинеској пијаци…“ Немачка је све знала још 2012!?…

комшија

Stara legenda
Poruka
96.548
1585795268000.png



„Епидемија ће почети на кинеској пијаци…“ Немачка је све знала још 2012!?…

Званични документ Бундестага, објављен 2013, бр. 17/12051 тиче се могућих епидемија и катастрофа, и даје препоруке како држава да реагује на то

У емисији „Волтер Фајт – Шта има професоре“ (3. део), у друштву водитеља Мартина Смита, проф. др Волтер Фајт, истакнути научник и успешни писац који својим предавањима одушевљава људе у Африци, Европи, Америци и Аустралији, понудио је могући одговор на велики број питања, и упознао гледаоце са садржајем документа немачке владе из 2012, који изгледа као нацрт пандемије корона вируса/САРС-КоВ-2.

1585795357600.png


18:46 01.04.2020.

Др Фајт је истакао да постоји много књига и нарочито филмова коју су „припремали“ човечанство на све што данас преживљавамо, тако да и олако прихватамо све законе који се доносе, трудећи се да будемо опрезни и одговорни. Он истиче и да је Немачка већ донела значајне мере у смислу рестрикције људских права, слободе удруживања итд…

Подсетио је да су немачки Институт за научна истраживања и друштвену политику и др Волфганг Водарг, експерт у областима епидемиологије и респираторних болести, изразили чуђење због начина на који се коронавирус третира и посебних мера које се предузимају.

Званични документ Бундестага, објављен 2013, бр. 17/12051 тиче се могућих епидемија и катастрофа, и даје препоруке како држава да реагује на то.



– Овај документ личи на „образац онога што се дешава у свету, он одсликава ово стање, личи на сценарио“, баш као што су, по њему, и бројни филмови – сценарији могућих исхода догађаја.


Истиче да је веома симптоматично то што се процене трајања пандемије, периода инкубације, као и броја жртава које је јавно изнела канцеларка Меркел – подударају са проценама у наведеном документу, старом – 8 година.


Документ, наравно, предвиђа и штету која ће настати услед пандемије, са посебним освртом на све привредне гране. Такође, разматра се и утицај на животну средину и људски род.


Када је реч о животној средини и културном наслеђу – штете неће бити. У документу се наводи да ће привреда бити на великом удару, што не значи да ће страдати крупне компаније. Напротив, уништење очекује мале привреднике – било који ситан, приватни бизнис неће моћи да опстане.


Предвиђа се да неће бити угрожени произвођачи нафте, електричне енергије, запослени у области телекомуникација, информативе, несметано ће радити банке и берзе… Али, туризам и ваздушни саобраћај ће – практично нестати!!! Аутомобили ће постати основно превозно средство, будући да ће возила јавног превоза бити третирана као потенцијална места преношења вируса.


Ипак, највеће последице тврди Фајт настаће по људски род, по свет – онакав какав познајемо.


Предвиђају се немири, нереди, грађанска непослушност, велике политичке и психолошке разноликости. link




Све је више изјава врхунских немачких стручњака које иду у прилог мишљењу да је коронавирус створен у међународном експерименту. Кинези су комбиновали делове SARS вируса са вирусима слепих мишева. Др Кесеровић је још деведесетих изоловала коронавирус.
Против коронавируса се може добити рат, али
- не са СНС на власти.
 
Наравно да се овакве ствари планирају.

Naravno, evo ga plan

https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf

Evo ga početak, ostalo čitajte sami....

Drucksache 17/12051 – 26 – Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode SZENARIO 1. Definition der Gefahr/Ereignisart Hochwasser ist laut § 72 Wasserhaushaltsgesetz definiert als „die zeitlich begrenzte Überschwemmung von normalerweise nicht mit Wasser bedecktem Land durch oberirdische Gewässer oder durch in Küstengebiete eindringendes Meerwasser“. Die DIN 4049 beschreibt Hochwasser als den „Zustand in einem oberirdischen Gewässer, bei dem der Wasserstand oder der Durchfluss einen bestimmten Wert (Schwellenwert) erreicht oder überschritten hat“. In der Regel haben diese Schwellenwerte Bedeutung in Hinblick auf das einem Hochwasser anhaftende Schadenspotenzial. Dieses wird bestimmt durch - Scheitelhöhe, Dauer und Abflussvolumen des Hochwasserereignisses, - Topographie und Nutzung (Anhäufung von Werten) der von Überflutung betroffenen Gebiete sowie - die Jahreszeit, in der das Ereignis eintritt.1 Für das vorliegende Szenario sind die angenommenen Hochwasser-Schwellenwerte somit flussabschnittsweise festzulegen, um damit, in Verbindung mit weiteren Kennwerten (z. B. Fließgeschwindigkeit), die Grundlagen für eine Abschätzung des zu erwartenden Schadensausmaßes im Rahmen der Risikoanalyse vorzugeben. Entsprechend den unterschiedlichen – im Bundesgebiet und den angrenzenden ausländischen Flussgebietsanteilen vorherrschenden – hydrometeorologischen Gegebenheiten einerseits und den hydrologisch wirksamen Gebietseigenschaften andererseits ist eine Vielzahl an unterschiedlichen Hochwassergenesen und Auftretensformen möglich. Flusshochwasser sind Teil des natürlichen Wasserkreislaufs und werden im Winter durch mehrwöchigen ergiebigen Dauerniederschlag, oft in Verbindung mit Schneeschmelze und/oder gefrorenem Boden, und im Sommer durch eine lang anhaltende, feuchte Witterung, bei der ergiebige schauerartige (konvektive) Niederschlagsereignisse in Verbindung mit advektiven, großflächigen Niederschlägen in Folge eintreten, verursacht. Wie alle Naturgefahren sind Hochwasser zunächst natürliche Ereignisse, die durch menschliche Besiedlung und vielfältige Nutzungen in den potentiellen Überflutungsflächen zur drohenden Gefahr oder tatsächlichen Katastrophe werden.2 Für mittelgroße und große Flusseinzugsgebiete 1 Vgl. Engel 1997. 2 Während normale Überflutungen für die Ökologie wertvoll und notwendig sind, muss bei extremen Hochwasserereignissen auch damit gerechnet werden, dass relevante Ökosysteme nachhaltig verändert werden können. Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 27 – Drucksache 17/12051 haben meteorologische Ursachen eine deutlich höhere Bedeutung bei der Entstehung von Hochwasser als Veränderungen des hydraulischen Abflusses.3
 
Naravno, evo ga plan

https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf

Evo ga početak, ostalo čitajte sami....

Drucksache 17/12051 – 26 – Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode SZENARIO 1. Definition der Gefahr/Ereignisart Hochwasser ist laut § 72 Wasserhaushaltsgesetz definiert als „die zeitlich begrenzte Überschwemmung von normalerweise nicht mit Wasser bedecktem Land durch oberirdische Gewässer oder durch in Küstengebiete eindringendes Meerwasser“. Die DIN 4049 beschreibt Hochwasser als den „Zustand in einem oberirdischen Gewässer, bei dem der Wasserstand oder der Durchfluss einen bestimmten Wert (Schwellenwert) erreicht oder überschritten hat“. In der Regel haben diese Schwellenwerte Bedeutung in Hinblick auf das einem Hochwasser anhaftende Schadenspotenzial. Dieses wird bestimmt durch - Scheitelhöhe, Dauer und Abflussvolumen des Hochwasserereignisses, - Topographie und Nutzung (Anhäufung von Werten) der von Überflutung betroffenen Gebiete sowie - die Jahreszeit, in der das Ereignis eintritt.1 Für das vorliegende Szenario sind die angenommenen Hochwasser-Schwellenwerte somit flussabschnittsweise festzulegen, um damit, in Verbindung mit weiteren Kennwerten (z. B. Fließgeschwindigkeit), die Grundlagen für eine Abschätzung des zu erwartenden Schadensausmaßes im Rahmen der Risikoanalyse vorzugeben. Entsprechend den unterschiedlichen – im Bundesgebiet und den angrenzenden ausländischen Flussgebietsanteilen vorherrschenden – hydrometeorologischen Gegebenheiten einerseits und den hydrologisch wirksamen Gebietseigenschaften andererseits ist eine Vielzahl an unterschiedlichen Hochwassergenesen und Auftretensformen möglich. Flusshochwasser sind Teil des natürlichen Wasserkreislaufs und werden im Winter durch mehrwöchigen ergiebigen Dauerniederschlag, oft in Verbindung mit Schneeschmelze und/oder gefrorenem Boden, und im Sommer durch eine lang anhaltende, feuchte Witterung, bei der ergiebige schauerartige (konvektive) Niederschlagsereignisse in Verbindung mit advektiven, großflächigen Niederschlägen in Folge eintreten, verursacht. Wie alle Naturgefahren sind Hochwasser zunächst natürliche Ereignisse, die durch menschliche Besiedlung und vielfältige Nutzungen in den potentiellen Überflutungsflächen zur drohenden Gefahr oder tatsächlichen Katastrophe werden.2 Für mittelgroße und große Flusseinzugsgebiete 1 Vgl. Engel 1997. 2 Während normale Überflutungen für die Ökologie wertvoll und notwendig sind, muss bei extremen Hochwasserereignissen auch damit gerechnet werden, dass relevante Ökosysteme nachhaltig verändert werden können. Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 27 – Drucksache 17/12051 haben meteorologische Ursachen eine deutlich höhere Bedeutung bei der Entstehung von Hochwasser als Veränderungen des hydraulischen Abflusses.3
Ovo je sjajno stivo,ali ma koliko zeleli, nije dokaz nikakve teorije zavere.:) Vec upravo da je "nemacka medicina najbolja.";):)
Ovo je ozbiljna i vrhunska epidemioloska studija, zasnovana na vrsnom poznavanju svih dotadasnjih cinjenica vezanih za epidemiju SARSa.;)
Vektori sirenja odlicno pokazani, tajming izbijanja zaraze se pokazuje kao zanrovski, tipski (zima na prolece,februar->april,pik), dok covid19 krece bas u zimu `zimu` (oktobar,novembar 2019->2020-?). Kako god, pisanije je wirklich fantastisch ! :cool: :D
 

Back
Top